!!! NEU IM SORTIMENT !!!
in den Sorten: PILSNER-BIER, ATLANTIK-ALE, BALTIK-LAGER & HANSE-PORTER
!!! NEU IM SORTIMENT !!!
Es wird als DAS Bier-Produkt des Jahres gehandelt.
Mönchshof Naturtrüb's Alkoholfrei.
Unübertrefflich im Biergeschmack, und
dabei alkoholfrei.
Ab KW 9 bei uns erhältlich im 4er Pack.
Der Hopfen-Fluch kommt in einer verkorkten und versiegelten Weinflasche (0,7 l); diese ist in einer Holzschatulle gelegt,
ausgebettet aus getrockneten Hopfenfrüchten.
Serviert wird er gekühlt bei ca. 7°C in einer Weinschale oder Cognacschwenker.
Unser Fränkischer Hopfen-Fluch wird in Anlehnung an englische und schottische Biere des
19. Jahrhunderts gebraut. Damals wurde Bier für die indischen Kronkolonien hergestellt.
Sehr hohe Ansprüche an die Haltbarkeit waren zu erfüllen. Denn das Bier musste die Umrundung von Afrika
um das "Kap der Guten Hoffnung" überstehen, da es den Suez-Kanal zu damaliger Zeit noch nicht gab.
Auf den Segelschiffen wäre normales Bier mangels Kühlmöglichkeiten verdorben. Das Bier wurde also
besonders stark und mit einer großen Menge an Hopfen eingebraut. In Indien sollte es dann im
Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt werden. Die Kolonialtruppen haben natürlich schnell herausgefunden,
dass das Bier unverdünnt wirkungsvoller war und wesentlich besser schmeckte.
Bei unserem Fränkischen Hopfen-Fluch soll die Bittere stark hervortreten
ohne den hohen Malzgehalt komplett in den Hintergrund zu drängen.
Bereits bei der Geruchsprobe soll das Hopfenaroma deutlich erkennbar sein.
Achtung: Das Trinkerlebnis weicht stark von üblichen Bieren ab.
(Ein übliches Pils hat ca. 30 Bittereinheiten. Unser Fränkischer Hopfen-Fluch hat knapp 70 Bittereinheiten.)
Zwölf kultige Biere der Freien Brauer gibt es bei unsin einer trendigen Metall-Bierbox im Retro-Style.Die Bierbox beherbergt die abwechslungsreichen wahren Geschmacksvirtuosen. Ein beigelegter Flyer informiert
über die Herkunft der Biere, die alle vom amtierenden Biersommelier-Weltmeister Sebastian B. Priller-Riegele verkostet und beschrieben wurden. Eine wahre Schatzkiste für Bier-Feinschmecker
und für solche, die ihren Gaumen verwöhnen möchten fernab von Mainstream-Bieren.
IST DAS EIN WODKA, IST ES EIN WHISKEY ??? NEIN......ES IST W O O D K A
WOODKA ist ... : Nach mehrmonatiger Reifung in frischen Eichenfässern gleicht er weder
geschmacklich noch optisch einem normalen Wodka und nennt sich daher zu Recht „Woodka“.
Die feinen Aromen des Holzfasses unterstützen dabei die vitale Getreide-Note des Grundmaterials,
ergänzen das Destillat mit Vanille- und Karamell-Noten und stellen die feinen Fruchtaromen auf fast
exotische Weise dar. Effektvolle 50,5 % Alkohol geben dem Woodka einen gewissen Biss, er ist
aber trotzdem leicht trinkbar – bei Zimmertemperatur, pur, in einem guten Connaisseurglas und
ohne das ganze Saft- und Eis-Tamtam.